5 Gründe für den Kauf (sollte) einen gebrauchten Mazda MX-5 verwenden
Der Mazda MX-5 ist einer der günstigsten Sportwagen, die Sie kaufen können. In diesem Artikel erkläre ich Ihnen fünf Gründe, warum Sie einen Gebrauchtwagen kaufen sollten (oder nicht).
Wer einen günstigen Mazda MX-5 sucht, wird wahrscheinlich bei einer zweiten Generation (NB) des Modells landen. Das beschreibt dieser Artikel. Nach dem weltweiten Erfolg des legendären MX-5 der ersten Generation (Modellcode NA) erhielt der Zweisitzer neun Jahre später neuen Schwung. Die NB-Serie war sehr beliebt, weil sie weich und nicht einfach war. Aber warum sollten wir uns jetzt nicht für ein solches Auto entscheiden?
Plus: Fahrerlebnis pur
Der erste Mazda MX-5 war ein reines Fahrerauto, ebenso wie der NB der zweiten Generation. Seinen sportlichen Charakter verdankt dieses Modell seiner leichten Ausstattung. Die Servolenkung ist keinen Schritt schärfer als NA, liefert aber dennoch klare Informationen über Straßenbedingungen und Radpositionen. Die Freude am Fahren! Darüber hinaus verfügt der MX-5 über eine unabhängige Doppelquerlenker-Aufhängung, ein robustes Chassis und einen Hinterradantrieb. Zusammen ergeben sie eine tolle Kombination, die das Fahrerlebnis sehr rein macht und Ihrem Gesicht ein Lächeln schenkt.
Details: Zugänglichkeit
Wenn Sie wissen, wie gut diese Art von MX-5-Antrieb ist, ist es erstaunlich, dass Sie eine Kopie im Internet für einen Startpreis von 2.000 € bekommen können. Hinweis: Dies sind oft lange Kilometer und unattraktive Autos. Verdoppeln Sie Ihr Budget und fischen Sie einen viel besseren Teich mit einem besser gewarteten Auto, das garantiert mehr Spaß macht. Nur wenige Wettbewerber bieten für wenig Geld die gleiche ansteckende Kombination aus zuverlässigem Fahrspaß. Der NB ist der beste Roadster, den Sie mit Ihrem Budget fahren können.
Plus: Kostengünstige Wartung
Die Technik des Mazda MX-5 ist so solide, dass er leicht zu fahren ist. Wenn etwas kaputt geht, sind die Teile sehr günstig und oft auf Lager. Mit ein wenig Grundkenntnissen und der Hilfe vieler Online-Clubs und Foren können die meisten Wartungsarbeiten problemlos selbst durchgeführt werden. Außerdem war dieses Modell so beliebt, dass es viele Ersatzteile gibt, die den NB an Ihren Geschmack und Ihr Verständnis anpassen können. Minus: Rostiger Teufel
Beim Mazda MX-5NB ist nicht alles perfekt. Viele MX-5 haben zum Beispiel Kontakt mit rostigen Dämonen. Daher ist auch ein Rostschaden einer der wichtigsten Punkte beim Kauf einer NB. Die bekanntesten Stellen sind die Frontfensterbank, die Heckfensterbankpunkte und die Kanten der Heckscheibe. Prüfen Sie sorgfältig, ob der Ablaufschlauch (Dachblech) und die Ablauflöcher im Schweller nicht verstopft sind. Weniger: Geeignet für große Menschen
Er ist so klein und kompakt, dass das Fahren viel Spaß macht. Wer jedoch überdurchschnittlich ist, sollte mit der kleinen Kabine des MX-5NB zufrieden sein. Für große Menschen ist der Innenraum sehr begrenzt. Dies bedeutet, dass dieses Auto nicht für jeden geeignet ist. Wenn Sie etwas größer sind und immer noch auf der Suche nach dem MX-5 sind, schauen Sie sich den NC der 3. Generation an. Es ist ein bisschen groß, schwer und daher nicht scharf, aber es ist definitiv ein toller Griff. Allerdings ist der Preis für NC etwas höher.
Wie kaufe ich Mazda MX-5
Allerdings gibt es vor dem Kauf eines NB immer einige Dinge zu beachten. Wir haben die wichtigsten für Sie aufgelistet.
Rostschäden sind der wichtigste Punkt beim Kauf einer NB. Die bekanntesten Stellen sind die Frontfensterbank, die Kante der Heckfensterbank und die Kante der Heckscheibe. -Überprüfen Sie sorgfältig, ob der Ablaufschlauch (Abtropfwannendeckel) und das Ablaufloch in der Schwelle richtig sitzen. -In der Regel neben der Ventildeckeldichtung, dem Nockenwellen- oder Kurbelgehäuse-Öldichtring auf Öllecks prüfen. -Überprüfen Sie die Wasserpumpe auf Undichtigkeiten. -Suchen Sie nach abgenutzten Zündkerzenkabeln und abgenutzten Lichtmaschinen. – Es ist normal, dass die Reifen blockieren, wenn Sie stark bremsen. -Ein fester Bremskolben wird auftreten. Wenn die Standardisierung nicht hilft, sind recycelte Bremssättel eine günstige Alternative zu neuen Bremssätteln. -Getriebeöl und Kupplungsnehmerzylinderflüssigkeit sollten alle 90.000 km gewechselt werden.